Telefon
0451 70 66 77
Rezepte (Anrufbeantworter)
0451 70 68 76
Fax
0451 70 66 02
E-Mail
praxis@diabetes-luebeck.de
Sprechzeiten
Wir bitten um telefonische Anmeldung oder eine E-Mail Nachricht. Folgetermine vereinbaren Sie bitte direkt am Tag Ihrer Vorstellung in der Praxis. Gerne berücksichtigen wir kurzfristig Notfälle.
Mo. | 8:30 – 12:30 | 14:00 – 17:00 |
Di. | 8:30 – 12:30 | 14:00 – 18:00 |
Mi. | 8:30 – 12:30 |
Do. | 8:30 – 12:30 | 14:00 – 17:00 |
Fr. | 8:30 – 12:30 |
Ihre Diabetes Praxis in Lübeck
Diabetes
Herzlich Willkommen in unserer Diabetesschwerpunktpraxis. Wir kümmern uns mit viel Erfahrung und Fachkenntnissen um das gesamte Spektrum der Diabetologie. Dies beinhaltet sämtliche
Wir konzentrieren uns ganz auf unseren Schwerpunkt Diabetologie und arbeiten eng mit Hausärzten aus der Region zusammen (eine allgemeine hausärztliche Versorgung wird nicht angeboten).
Plus
Im Zentrum steht der Patient und nicht nur eine Betrachtung der Blutzucker- oder HbA1c-Werte. Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die durch eine Fülle an Faktoren beeinflusst wird und oftmals auch mit weiteren Diagnosen (z.B. Übergewicht, Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen, etc.) einhergeht.
Für eine erfolgreiche Diabetestherapie ist es unerlässlich, diese wichtigen Punkte mit einzubeziehen. Wir orientieren uns an individuellen, gemeinsam formulierten Zielen und wählen gemeinsam die Therapie, die medizinisch erforderlich und zugleich in Ihrem Interesse ist.
Unser Praxisteam
Prof. Dr. Morten Schütt
- Facharzt für Innere Medizin
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Ernährungsmedizin
- Labor Innere Medizin
- Ärzteliste FOCUS Top-Mediziner Diabetologie
Dr. Aja Katarina Marxsen
- Fachärztin für Innere Medizin
- Diabetologie
- Endokrinologie
Dr. Swantje Kannenberg
- Fachärztin für Innere Medizin
- Diabetologie
Frau J. Alexander
- Medizinische Fachangestellte
Frau T. Azzez
- Medizinische Fachangestellte
- Diabetesassistentin DDG
Frau P. Blunk
- Medizinische Fachangestellte
Frau G. Deters
- Medizinische Fachangestellte
Frau E. Evers
- Medizinische Fachangestellte
Frau B. Hotopp
- Pharmazeutisch-technische Assistentin
Frau N. Kraft
- Medizinische Fachangestellte
Frau A. Kremer
- Medizinische Fachangestellte
Frau K. Lampe
- Diabetesberaterin DDG
Frau C. Lippelt
- Diabetesberaterin DDG
- Kinderkrankenschwester
Frau J. Martenson
- Medizinische Fachangestellte
Frau M. Plath
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Frau A. Schade
- Medizinische Fachangestellte
- Podologin
Frau A. Schulte
- Diätassistentin
- Diabetesassistentin DDG
Frau H. Weber
- Diabetesberaterin DDG
- Wundexpertin ICW
Diabetes Plus in Lübeck
Diabetesgarten
Im Hinterhof der Praxis haben wir gemeinsam mit dem Lebensstil-Experten Hans Lauber einen Garten mit mehreren Hochbeeten angelegt. Dort finden Sie zum Kennenlernen und Probieren eine Sammlung an Pflanzen, die rund um das Thema Diabetes positive Effekte aufweisen. Aus Rücksicht auf Anwohner und benachbarte Praxen ist der Diabetesgarten bislang nur den eigenen Patienten zugänglich und nicht öffentlich.
Ihre Diabetes Praxis in Lübeck
Kontakt
Telefon
0451 70 66 77
Rezepte (Anrufbeantworter)
0451 70 68 76
Fax
0451 70 66 02
E-Mail
praxis@diabetes-luebeck.de
Sprechzeiten
Mo. | 8:30 - 12:30 | 14:00 - 17:00 |
Di. | 8:30 - 12:30 | 14:00 - 18:00 |
Mi. | 8:30 - 12:30 |
Do. | 8:30 - 12:30 | 14:00 - 17:00 |
Fr. | 8:30 - 12:30 |
Termine vereinbaren
Wir bitten um telefonische Anmeldung oder eine E-Mail Nachricht. Folgetermine vereinbaren Sie bestmöglich direkt am Tag Ihrer Vorstellung in der Praxis. Die Art der Versicherung spielt bei der Terminvergabe keine Rolle. Gerne berücksichtigen wir kurzfristig Notfälle und besondere Situationen wie Schwangerschaft / Schwangerschaftsdiabetes, schwere Entgleisungen des Blutzuckers, Krankenhausentlassungen mit neuen Therapiekonzepten, technische Probleme von Insulinpumpe und / oder Sensor und akute Fußkomplikationen.
Für Rezeptwünsche nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail Nachricht.
Erstvorstellung
Für die bestmögliche Vorbereitung Ihrer Erstvorstellung in der Praxis bitten wir um folgende Unterlagen und Informationen:
- Überweisungsschein der Hausarztpraxis mit evtl. Angabe über eine Teilnahme am Diabetesprogramm der Krankenkassen (DMP)
- HbA1c-Wert ("Langzeitblutzuckerwert") und ggfs. weitere im Vorfeld bestimmte Laborwerte
- Medikationsplan
- ggfs. relevante Vorbefunde/Krankenhausberichte
- gültige Versichertenkarte der Krankenkasse
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
An der Haltestelle Koberg verkehren in der Regel täglich die Buslinien:
4, 10, 11, 21, 32 und 39.
Parkplätze
Direkt vor der Praxis stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung. Die vorhandenen Stellplätze mit eingeschränktem Halteverbot können unter Auslegen eines Parkausweises aufgrund einer Schwerbehinderung (blauer oder orangener Parkausweis mit Merkzeichen aG oder BI) und einer Parkscheibe für bis zu 3 Stunden genutzt werden (Rücksprache mit Stadt Lübeck). Öffentliche Parkplätze im Umkreis von 500 m finden Sie u.a. im Parkhaus Am Burgtor, Kanalstraße 1-5 sowie im Parkhaus St. Marien, Fünfhausen 3-5.